Sind Online-Wetten legal? “ Sportwetten Anbieter

Sind Sportwetten legal oder nicht? Die Frage nach der Rechtmäßigkeit von Sportwetten und Wetten im Internet stellt sich hierzulande recht häufig und wurde mindestens ebenso oft versucht zu beantworten. Durch die zunehmende Verbreitung von Online-Sportwetten gibt es immer mehr Möglichkeiten, im Internet zu wetten, aber in gleichem Maße wächst auch die Unsicherheit, ob dies überhaupt erlaubt ist oder nicht.

Bislang war die Situation bei seriösen Sportwetten im Internet sehr unübersichtlich, denn obwohl viele Anbieter mit dem Wort „legal“ warben, war dies streng genommen nicht der Fall, es handelte sich um eine Grauzone. Nur der staatliche Anbieter Oddset durfte aufgrund des staatlichen Wettmonopols Sportwetten anbieten. Darüber hinaus gab es Anbieter, die eine Online-Sportwetten Schleswig-Holstein-Lizenz hatten und somit rechtlich nicht mit Wetten beliefert werden durften, sondern nur Bürger aus SH. Kurzum: Hier herrschte ein riesiges Chaos! Inzwischen hat sich das geändert. Denn seit Oktober 2020 sind Online-Wetten legal. Vorausgesetzt, man wählt einen Buchmacher mit einer der neuen Sportwetten-Lizenzen. Denn mit diesen sind Sportwetten im Internet zu 100% legal!

Sind Sportwetten legal?

Online-Wetten legal

Seit Oktober 2020 vergibt das Bundesland Hessen flächendeckend Lizenzen. Buchmacher, die eine solche Lizenz besitzen, dürfen legal Wetten anbieten. Das schafft endlich Rechtssicherheit für Buchmacher und Wettende und bringt Sportwetten im Internet auf ein legales Niveau. Wer heute Online-Wetten bei einem der lizenzierten Buchmacher platziert, kann sicher sein, dass seine Online-Wetten legal sind. Endlich ist die Rechtslage bei Sportwetten klar und bietet Sicherheit für Buchmacher und Wettende. Die Legalisierung von Online-Sportwetten soll vor allem den Spielerschutz gewährleisten. Anbieter, die eine solche Lizenz von Hessen erhalten, müssen wichtige Voraussetzungen erfüllen.

Zum einen wird der Jugendschutz bei Wetten deutlich verbessert. Heute muss jeder, der sich bei einem Buchmacher mit Wettlizenz anmeldet, unmittelbar nach der Anmeldung eine Identitätsprüfung durchführen. Bisher konnte man zunächst online wetten und musste diesen Identitätsnachweis erst durchführen, wenn man sich die Gewinne aus seinen Wetten online auszahlen lassen wollte. So war es auch Minderjährigen möglich, sich zu registrieren und Geld einzuzahlen. Nur die Auszahlung war nicht möglich. Auf diese Weise ist der Jugendschutz nun vollständig erfüllt.

Regionalrat entscheidet über die Vergabe von Lizenzen

Online-Wetten

Um eine gültige Lizenz für das Online-Wettangebot zu erhalten, müssen die Buchmacher einige Voraussetzungen erfüllen. Das Regierungspräsidium vergibt die Lizenzen dafür. Außerdem ist es für die Überwachung der Konzessionen zuständig.

Buchmacher, die eine Lizenz erhalten wollen, müssen ein mehrstufiges Verfahren durchlaufen. Im Jahr 2020 wurde dieses Verfahren bereits mit der Neuregelung des Glücksspielrechts erstmals umgesetzt. Damit die Konzession erteilt werden kann, müssen Buchmacher zahlreiche Unterlagen einreichen und Nachweise erbringen. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Darüber hinaus müssen die Buchmacher ein Zahlungsabwicklungskonzept und ein IT-Sicherheitskonzept vorlegen;
  • Hinzu kommen soziale Konzepte und das Vertriebskonzept des Sportwettenanbieters.

Alle Unterlagen werden einem detaillierten Prüfungsverfahren unterzogen, das entweder zur Erteilung oder zur Verweigerung der Lizenz führt. Alle Buchmacher, die eine Konzession erhalten haben, werden in einer sogenannten „weißen Liste“ transparent und laufend aktualisiert aufgelistet. Ab dem 30. April 2021 sind dies zum Beispiel:

  • Bwin;
  • Betway;
  • Bet365.

Wenn der Regionalrat eine neue Genehmigung erteilt, wird die Liste automatisch angepasst und auf der Website der Behörde transparent und kostenlos veröffentlicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert