Online-Unternehmen, die legale Glücksspiele im Internet anbieten, gibt es inzwischen viele. Ein Buchmacher scheint besser zu sein als der andere, und die Spieler wissen oft nicht, woran sie sind. Ein allgemeiner Wettanbieter-Vergleich kann helfen, etwas Klarheit in das oft undurchdringlich erscheinende Dickicht zu bringen. Aber auch die Spieler selbst können bei ihrer Suche nach einem seriösen und sicheren Buchmacher im Netz verschiedene Kriterien berücksichtigen. Es ist durchaus möglich, sicher auf Sport zu wetten.
Immer wieder gibt es Berichte im Internet und in diversen Foren, dass der eine oder andere Buchmacher seine Kunden zu betrügen scheint, indem beispielsweise Auszahlungen auf dem Konto der Betroffenen ausbleiben oder Spieler plötzlich mit einem leeren oder gesperrten Spielerkonto konfrontiert werden. Solche Berichte scheinen oft eine Art erster Beweis für oder gegen die Seriosität eines Online-Buchmachers zu sein. Dann stellt sich die Frage: Warum im Internet wetten? Experten raten jedoch, solche Spielerbeschwerden mit Vorsicht zu genießen. Oft handelt es sich um völlig subjektive Einzelmeinungen, die von Spielern stammen, die sich über eine persönliche Pechsträhne ärgern und nun die Schuld beim Buchmacher suchen. Es steht außer Frage, dass Sportwetten bei einem seriösen Anbieter sicher sind. Dann ist auch ein seriöser Sportwetten-Bonus möglich.
Mit den Tipps, die unsere Experten zum Thema Sicherheit bei Online-Sportwetten zusammengestellt haben, liegen die Spieler jedoch in der Regel richtig und es wird ihnen leicht fallen, seriöse Sportwettenanbieter (und auch solche, die nicht seriös sind) so genau wie möglich zu beurteilen. Legale Online-Wetten sind möglich.
Lizenzen und Bescheinigungen

Um legal als Buchmacher tätig sein zu können, müssen Sportwettenanbieter eine offizielle Lizenz von einer Aufsichtsbehörde erhalten. Besonders beliebt sind zum Beispiel Lizenzen aus Malta oder Gibraltar. Diese Lizenzen bestätigen, dass der Buchmacher behördlich geprüft wurde und dass bestimmte Grundregeln in Bezug auf Datenschutz, Sicherheit und Fairness eingehalten werden. Grundsätzlich kann davon ausgegangen werden, dass ein Buchmacher, der keine offizielle Lizenz hat, auch nicht sicher für den Spieler ist. Die Lizenzen müssen aber nicht unbedingt aus dem europäischen Raum stammen. Seit Herbst 2020 gibt es auch Lizenzen aus. Diese werden nur an seriöse Sportwettenanbieter vergeben, Sportwettbetrug ist hier ausgeschlossen. An der Tatsache, dass Sportwetten seriös sind, hat sich aber ohnehin nichts geändert.
Zusätzliche Zertifikate können zum Beispiel für Datenschutz und Übertragungssicherheit ausgestellt werden. Auch hierfür gibt es verschiedene Anlaufstellen, die helfen, seriöse Wettanbieter schnell zu erkennen:
- Zertifikat von eCOGRA.
- verschiedene Preise und Auszeichnungen.
- Verschlüsselungszertifikate von Thawte oder GoDaddy.
Seriöse Zahlungsmittel
Seriöse Zahlungsmethoden sind der zweite wichtige Punkt auf der Liste der relevanten Kriterien zur Beurteilung der Sicherheit sowie der Seriosität eines Sportwettenanbieters. Ein Buchmacher, der Bareinzahlungen von seinen Kunden akzeptiert oder nur Zahlungsmethoden anbietet, die völlig unbekannt sind, sollte damit nicht das Vertrauen der Spieler gewinnen. Stattdessen sollten sich die Spieler nur bei seriösen Wettanbietern anmelden, die auch vernünftige Zahlungsmöglichkeiten vorweisen können. Dazu gehören zum Beispiel:
- Kreditkarten,
- Banküberweisung,
- E-Wallets wie PayPal oder Neteller,
- Prepaid-Karten wie Paysafecard,
- Schnelle Überweisungen.
Einige renommierte Anbieter, wie bet365 oder bwin, haben natürlich alle diese Zahlungsarten im Gepäck. Andere hingegen unterstützen nicht alle dieser Zahlungsmethoden, können aber dennoch durchaus als seriös eingestuft werden. Mobilebet gehört zu den Kandidaten, die PayPal noch nicht unterstützen, deren Seriosität als Buchmacher aber nicht in Frage steht.
Sonderangebote und Dienstleistungen

Seriöse Buchmacher sollten einen Kundenservice eingerichtet haben, der sich unter Umständen um auftretende Probleme mit den Kunden kümmert und Hilfestellung leistet. Dazu müssen nicht nur die Mitarbeiter gut geschult sein, sondern der Kundenservice selbst muss auch erreichbar sein. Großzügige Bürozeiten und verschiedene Kontaktmöglichkeiten sind daher von großer Bedeutung. Darüber hinaus sollte die Kontaktaufnahme idealerweise kostenlos möglich sein.
Darüber hinaus ist es für einen seriösen Buchmacher immer ratsam, ein paar zusätzliche Highlights in petto zu haben. Das Thema Sicherheit bei Online-Sportwetten kann nicht allein von der Frage nach dem Bonusangebot des Anbieters abhängig gemacht werden. Doch ein Blick in den Bonusvergleich zeigt, dass Bonusaktionen durchaus dazu genutzt werden können, Spieler über den Tisch zu ziehen. Durch rigorose Bonusbedingungen oder intransparente Geschäftspraktiken können Spieler dazu verleitet werden, im Rahmen eines klassischen Bonusprogramms nicht nur kein Bonusgeld zu gewinnen, sondern auch ungewollt und unbewusst einen Großteil des eigenen Geldes zu verlieren. Daher sollten Spielerinnen und Spieler unbedingt einen Blick in die entsprechenden Geschäftsbedingungen werfen, bevor sie sich für ein solches Programm anmelden.
Schließlich profitieren nicht nur die Spieler, sondern auch die Buchmacher selbst davon, wenn alles mit rechten Dingen zugeht. Dennoch sollten sich Spieler, die sich mit dem Thema Sicherheit bei Online-Sportwetten beschäftigen, nicht sofort bei jedem Sportwettenanbieter anmelden, der ihnen ein spannendes Angebot macht, sondern lieber zuerst die oben genannten Faktoren und Aspekte prüfen. Nur so kann der Spieler letztlich sicherstellen, dass sein Geld sicher ist. So ist sicheres Wetten auf Sport möglich und das Risiko eines Sportwetten-Betrugs gering. Seriöse Sportwetten im Internet sind ohne Probleme möglich.